/ by /   Uncategorized / 0 comments

Faschingsvolti beim RV

Voltigieren bei Wind und Wetter, das ist für die Voltigiergruppe des RV Wiesenbach normaler Alltag – am schmutzigen Donnerstag, den 27. Februar, kam wettermäßig allerdings viel zusammen: Graupelschauer, dunkle Wolken, Wind, Regen, aber auch strahlender Sonnenschein, also genau der richtige Mix für die wetterfesten, abenteuerlustigen, bunt kostümierten Volti-Kids — Katzen, Hippies, Pippi Langstrumpf, Indianer, Cowgirls und andere interessante Gestalten wollten und bekamen ihren Faschings-Volti-Spaß. Zum Warmwerden schickte Anna Pölmann, erfahrene Voltigiererin und Reiterin, die bunte Volti-Bande erst einmal ein paar Runden zum Laufen um den Reitplatz und versammelte sie dann zu Dehnübungen auf dem Rasen. In dieser Zeit machten sich auch Calimero und Markus an der Longe von Marion Bähr und Melanie Daute warm. Die Pferde brauchten etwas Zeit, um in Schwung zu kommen, aber dann liefen sie rund und butterweich. Die Kinder, aufgeteilt in zwei Gruppen, warteten, bis sie an die Reihe kamen, schwangen sich mit oder ohne Hilfe aufs Pferd und durften nach Wunsch ihren Volti-Ritt gestalten – welche Figur, allein oder zu zweit, im Schritt, Trab oder Galopp liegend, kniend, stehend vorwärts oder rückwärts. 14 Kinder teilten sich in dieser Volti-Stunde zwei Pferde, d. h. pro Kind etwa 8 Minuten auf dem Pferdrücken. Das klingt nach nicht viel, reicht aber völlig, um Volti-mäßig sehr viel zu erleben und zu lernen. Denn trainiert wird nicht nur auf echten Pferden, sondern in der „Warteschleife“ auch auf Hoppeltosse, dem Holzpferd im Stangenhäuschen, und auf dem Longierzirkel im Freistil nach Phantasie, hier werden Akrobatik und „Pferdesprache“ geübt. Von Langeweile also keine Spur. Zur Stärkung gab’s wie immer leckere Berliner von Sandra Bollack und ruckzuck war wieder eine Stunde Pferde-Spaß viiiiiiel zu schnell um.

CW

Amtsblatt der Gemeinden Bammental, Wiesenbach und Gaiberg 10-2025

SHARE THIS